• Unser Buchtipp: Orchideen für den Garten
    • Literatur
    • Gartenpraxis

    Unser Buchtipp: Orchideen für den Garten

    Orchideen sind die Königinnen unter den Blumen. Im eigenen Garten gilt ihre Kultur als schwierig. Hier bietet der Praxisratgeber „Freiland-Orchideen“ von Irmin Vogler Hilfestellung.

    Zum Buchtipp
  • Gräser bestimmen
    • Literatur
    • Gartenpraxis

    Gräser bestimmen

    Mit diesem Gräserbestimmungsschlüssel bestimmen Sie leicht und schnell die häufigsten Süßgräser auf Grünland und Rasenflächen – im nichtblühenden und blühenden Zustand. Genaue Merkmalsbeschreibungen und zahlreiche De­tail­zeich­nun­gen helfen dabe

    Zum Artikel
  • Saatgut aus dem Hausgarten
    • Literatur
    • Gartenpraxis

    Saatgut aus dem Hausgarten

    Die Beschäftigung mit der Vielfalt von Samen und Jungpflänzchen macht Spaß und birgt viele Überraschungen. Das Buch zeigt, wie Samen von Gemüse, Blumen und Kräutern im Hausgarten für das nächste Jahr geerntet werden können - nach  Schwierigkeitsgraden  gekennzeichnet.

    Zum Artikel
  • Pflanzensamen
    • Literatur
    • Gartenpraxis

    Pflanzensamen

    Pflanzensamen zu sammeln und zu tauschen, liegt im Trend. Wer die Vielfalt des eigenen Gartens bereichern, alte Kulturpflanzen wieder mehr verbreiten oder einfach sich und anderen Pflanzenliebhabern eine Freude bereiten möchte, findet in dem Buch „Pflanzensamen“ die Anleitung dafür.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...