• Natur sucht Garten
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Natur sucht Garten

    Der Natur etwas Gutes tun und nachhaltig gärtnern – mit den 35 Bausteinen in diesem Buch können Sie sich Ihren Naturgarten nach Wunsch zusammenstellen. Schöpfen Sie aus einer Fundgrube wertvoller Anregungen und Ideen für einen wunderbaren Lebensraum für Mensch und Natur, voller umweltfreundlicher Problemlösungen.

    Zum Artikel
  • Hurra! Ich habe einen Kleingarten.
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

    „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ bietet umfangreiche und fundierte Informationen für jeden Kleingärtner. Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen. Ergänzt wird das unverzichtbare Nach­schla­ge­werk durch einen Gartenkalender und der Vorstellung Ihres Landesverbandes Schleswig-Holstein oder des Bundesverbandes Deutscher Gar­ten­freun­de.
    Die 2. Auflage ist jetzt erhältlich.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Zier­gehölze richtig schneiden
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Zier­gehölze richtig schneiden

    Kennen Sie das? Sie wollen Ihre Forsythie schneiden, wissen aber nicht, wie? Das Buch „1 x 1 des Zier­gehölz­schnitts“ aus der „edition Garten­freund­“ ver­mittelt die Grund­lagen für den richtigen Strauch­schnitt und er­läutert, wie Sie Zier­gehölze richtig schneiden.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Taschenatlas resistente und robuste Obstsorten
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Taschenatlas resistente und robuste Obstsorten

    Ein weiteres Buch in der „edition Gartenfreund“ ist der „Taschenatlas resistente und robuste Obstsorten“ Darin sind 150 Obstarten und -sorten beschrieben, die sich durch hohe Widerstandskraft gegenüber Pflanzenkrankheiten und Schad­er­re­gern auszeichnen und sich speziell für den Anbau im Haus- und Kleingarten eignen.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Schwester Christas Mischkultur
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Schwester Christas Mischkultur

    Welche Pflanzen beeinflussen sich positiv oder negativ? Wie kombiniert man sie am besten, damit sie gesund bleiben und uns eine reiche Ernte einbringen? Antworten finden Sie in dem Buch der Gartenbauingenieurin Christa Weinrich und Fachautorin Jutta Langheineken.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Gehölze von A–Z
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Gehölze von A–Z

    Welche Gehölze an welchen Standorten im Garten gut gedeihen, erklärt das umfangreiche Nachschlagewerk „Gehölze von A–Z“. In dem Buch werden dafür 1500 Laub- und Nadelgehölze vorgestellt. Die einzelnen Pflanzenporträts werden ergänzt mit Grundlagen zum Schnitt der Gehölze und zur Gartengestaltung mit Bäumen und Sträuchern.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Das große Buch der Gartenblumen
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Das große Buch der Gartenblumen

    In dem „Großen Buch der Gartenblumen“ finden Sie garantiert die richtigen Pflanzen für Ihren Garten. Über 2000 Arten und Sorten an Stauden, Sommerblumen, Gräsern und Farnen werden ausführlich beschrieben. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zu Düngung, Schnitt, Pflege, Vermehrung, Win­ter­här­te und den richtigen Standort sowie Tipps zur Ver­wen­dung und Ideen zur Gartengestaltung.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Rat für jeden Gartentag
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Rat für jeden Gartentag

    In „Rat für jeden Gartentag“ gibt Franz Böhmig Tipps und Hinweise für das Gärtnern im Jahresverlauf.
    In diesem Buch ist umfangreiche Wissen über den Garten enthalten, ausgehend von allgemeinen nachvollziehbaren Ratschlägen über die Anlage von Gärten, die Pflege von Zierpflanzen wie Gehölzen und Stauden bis hin zum Obst- und Gemüseanbau.

    Details + Bestellmöglichkeit
  • Kräuter! Gartenspaß und Kochvergnügen
    • Literatur
    • Edition Gartenfreund

    Kräuter! Gartenspaß und Kochvergnügen

    Kräuter geben vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff, enthalten gesundheitsfördernde Stoffe und tragen mit ihrem Duft zu unserem Wohlbefinden bei. „Gartenspaß und Kochvergnügen mit Kräutern“ zeigt Ihnen auf fast 200 Seiten, wie Sie Kräuter sammeln, selbst ziehen, vermehren, ernten und konservieren.

    Details + Bestellmöglichkeit

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...