• Tipps für die perfekte Gartenhecke
    • Fachinformationen

    Tipps für die perfekte Gartenhecke

    Hecken sind eine natürliche und ästhetische Alternative zum Zaun. Doch wie können auch Sie – ohne professionelles Gärtnerteam – schicke Hecken in Ihrem Garten einbringen? Hier erhalten Sie Tipps und Anregungen.

    Zum Artikel
  • So schützen Sie Ihre Gartenmöbel im Winter
    • Fachinformationen

    So schützen Sie Ihre Gartenmöbel im Winter

    Ehe die frostige Jahreszeit beginnt, bedarf es einiger Vorbereitungen im Garten. Auch die Gartenmöbel müssen nach drinnen oder winterfest gemacht werden. Wie schützt man welche Gartenmöbel am besten vor dem Winter? Wir haben die Antwort auf die Frage.

    Zum Artikel
  • Hot Tub winterfest machen: So geht’s!
    • Fachinformationen

    Hot Tub winterfest machen: So geht’s!

    Der Hot Tub, die Iglusauna oder Fasssauna erfreuen sich bei Gartenbesitzern stetiger Beliebtheit. Sogar im Winter kann jeder, der Lust und Laune verspürt, zunächst die Sauna und anschließend den Hot Tub im Freien genießen. Allerdings sind bei kalter Witterung einige Vorsorgemaßnahmen zu treffen.

    Zum Artikel
  • Wasser für Pflanzen - gießen, aber richtig
    • Fachinformationen

    Wasser für Pflanzen - gießen, aber richtig

    Wasser ist für Pflanzen gleichermaßen überlebenswichtig wie für uns Menschen. Unterschiedliche Pflanzen haben auch unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn Sie Ihre Pflanzen richtig gießen wollen, ist es wichtig, die Menge einzelner gelöster Stoffe zu kennen.

    Zum Artikel
  • Passenden Sichtschutzzaun finden
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Passenden Sichtschutzzaun finden

    Den Garten ungestört genießen können - das ist eine feine Sache. Die Privatsphäre muss erhalten bleiben. Ein Sicht­schutz­zaun kann dabei helfen. Aber welche Möglichkeiten gibt es da, was sind die Vorteile von Sichtschutzzäunen?

    Zum Artikel
  • Sitzecke im Garten: So wird sie gemütlich
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Sitzecke im Garten: So wird sie gemütlich

    Nicht nur im Haus möchte man es sich richtig schön gemütlich machen. Auch die Terrasse, der Balkon sowie der Garten lassen sich vorteilhaft in Szene setzen. So entsteht ein heimeliger Ort, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Damit dieser Plan gelingt, sind nachfolgend ein paar wertvolle Ideen und Tipps aufgeführt.

    Zum Artikel
  • Familienleben mit Kind und Hund
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Familienleben mit Kind und Hund

    Der Hund ist des Menschen liebstes tierisches Fa­mi­lien­mit­glied. Bei der Anschaffung des Tieres sollte eine Hun­de­kranken­ver­sicherung in Betracht gezogen werden. Diese decken die Kosten für viele medizinische Vorfälle. So kann man sicher sein, dass für den Fall der Fälle nicht nur für die menschlichen Familienmitglieder gesorgt ist, sondern auch für die tierischen.

    Zum Artikel
  • So macht man den Pool fit für den Sommer
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    So macht man den Pool fit für den Sommer

    Auch wenn es noch eine Weile dauert, bis die Temperaturen sommerlich in die Höhe schnellen, kann es sinnvoll sein, den Gartenpool bereits im Frühling fit für die anstehende Saison zu machen.

    Zum Artikel
  • Im Frühling das Hochbeet bepflanzen
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Im Frühling das Hochbeet bepflanzen

    Schon ab März lässt sich im Hochbeet erstes Gemüse und Salat aus Saatgut heranziehen. Was bei der Anlage und Pflege eines Hochbeetes zu beachten ist, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
  • So gestalten Sie Ihren eigenen Traumgarten
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    So gestalten Sie Ihren eigenen Traumgarten

    Viele Menschen betrachten ihren Garten als idyllischen Platz, an dem sie sich vom stressigen Alltag erholen können. Doch um eine grüne Wohlfühloase zu schaffen, braucht es mehr als eine umzäunte Grünfläche. Bei der Gestaltung des eige­nen Traumgartens gibt es einiges zu beachten.

    Zum Artikel
  • Blumenkübel – so finden Sie das richtige Exemplar
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Blumenkübel – so finden Sie das richtige Exemplar

    Für die besonders natürliche Gestaltung von Terrasse, Balkon oder Garten eigenen sich Outdoor-Pflanzgefäße aus den unterschiedlichensten Materialien. Wichtig ist, dass sie witterungsbeständig und langlebig sind. Bei der Wahl des passenden Blumenkübels kommt es auf das Material, den Standort, die Größe und auch auf das Gewicht an.

    Zum Artikel
  • Eigener Strandkorb im Garten – Urlaubsfeeling zu Hause
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Eigener Strandkorb im Garten – Urlaubsfeeling zu Hause

    Die ursprünglich für den Strand entwickelten Sitzmöbel erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, denn er bietet sowohl Schutz vor Wind und Wetter, sorgt aber drüber hinaus auch für Gemütlichkeit und einen schönen Platz in der eigenen Wohlfühloase. Mit einem Strandkorb für den Garten, holen Sie sich den Urlaub nach Hause.

    Zum Artikel
  • Die perfekten Gartenmöbel für den eigenen Garten
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Die perfekten Gartenmöbel für den eigenen Garten

    Bei der Anschaffung neuer Gartenmöbel sollte man sich vorher Gedanken machen, was man überhaupt möchte. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten bei den Materialien und Bauarten. Hier finden Sie Tipps um die perfekten Gartenmöbel finden zu können.

    Zum Artikel
  • Gartenhaus 1x1 – der Allrounder im Garten optimal genutzt
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Gartenhaus 1x1 – der Allrounder im Garten optimal genutzt

    Ein Gartenhaus kann ausgesprochen vielfältig sein und bietet die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten. Einfach ganz klassisch, als Aufbewahrungsort für Gartengeräte und Werkzeug, aber auch für Hobby oder als Rückzugsort für ruhige Stunden. Was Sie bei der Errichtung alles beachten sollten, erfahren sie hier.

    Zum Artikel
  • Wie Ihr Garten zur komfortablen Ruheoase wird
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Wie Ihr Garten zur komfortablen Ruheoase wird

    Wer stolzer Besitzer eines Gartens ist, kann sich glücklich schätzen. Gönnen wir uns dazu noch ein wenig Luxus, wird der Garten zu einer fantastischen Wohlfühloase. Gartenhäuser zählen zu den Klassikern. Vor allem, wenn Ihre Ruheoase etwas weiter von Ihrem Wohnort entfernt ist, sollten Sie nicht darauf verzichten.

    Zum Artikel
  • Gartenhaus gemütlich einrichten: 7 Tipps
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Gartenhaus gemütlich einrichten:
    7 Tipps

    Ein Gartenhaus ist mittlerweile mehr, als nur Abstell­möglichkeit für Gartengeräte und Campingstühle. Doch die Zeiten haben sich geändert und man kann viel mehr daraus machen. Hier finden Sie 7 hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Gartenhaus gemütlich und praktisch einrichten können.

    Zum Artikel
  • Rasenpflege im Frühling: Diese Maßnahmen sind jetzt entscheidend
    • Marktplatz
    • Fachinformationen

    Rasenpflege im Frühling: Diese Maßnahmen sind jetzt entscheidend

    Mit beginnenden Frühling fallen im Garten wieder viele Aufgaben an, die im Winter geruht haben. Eine hiervon ist die Rasenpflege. Damit der eigene Garten das ganze Jahr über schön aussieht und der Rasen gesund wachsen kann, sind verschiedene Aufgaben erforderlich. Im Folgenden werden die wichtigsten Aufgaben bei der Rasenpflege vorgestellt.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Anzeige:
blv-naturgaerten
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...