• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Kanzu-Lauch

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Kanzu-Lauch
  • Kanzu
  • Farrers-Becher-Lauch
  • Blütenbecher
  • Gartenschätze

Kanzu-LauchFoto: Dirk Mann/Flowermedia Der Kanzu-Lauch oder auch Farrers-Becher-Lauch (Allium cyathophorum var. farreri) wurde erst um 1914 durch den englischen Pflanzenjäger Reginald Farrer in der chinesischen Provinz Kanzu entdeckt. Er ist eine reichblühende, winterharte und pflegeleichte Art für jeden Steingarten. Zwischen Mai und Juni fällt er besonders durch seine dunkelviolettroten Blüten, die in Dolden glockenförmig überhängen, auf. Sie werden gerne von Insekten besucht. In der Küche können Sie die Blät­ter und die Blüten verwenden.

Red.

 

Bezugsquellen


www.syringa-pflanzen.de

www.kk-stauden.de

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...