• Pflanzenporträts

Gartenschätze: Eiskraut

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Eiskraut
  • Kristall-Blume
  • Mittagsblumengewächs
  • Gartenschätze

EiskrautFoto: Flora Press/BIOSPHOTO/Frederic Tournay Das Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum) oder auch Kristall-Blume gehört zu den Mittagsblumen­gewächsen und stammt ursprünglich aus den trockenen Küstenregionen Südafrikas. Die Pflanze ist gut hitzeverträglich und wurde früher in Deutschland häufig als Spinatalternative in den Sommermonaten angebaut. Seinen ausgefallenen Namen trägt es aufgrund der typischen Fortsätze auf den Blättern, die wie gefrorene Tautropfen aussehen.
Im Garten ist ein Anbau recht einfach möglich, sofern Sie einen sonnigen, eher trockenen Standort wählen. Allerdings verträgt die Pflanze nur leichten Frost bis
–5 °C. Blätter und auch Blüten sind eine leckere Salatzugabe, erstere schmecken sogar leicht salzig.

Red.

 

Bezugsquellen


www.kraeuter-und-duftpflanzen.de

www.magicgardenseeds.de

https://templiner-kraeutergarten.de

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...