• Gartentechnik

    Apps für Wildbienen-Freunde

    Hilfe für unterwegs: Apps können Ihnen bei der Wahl der „richtigen“ Pflanze oder der Bestimmung einzelner Wildbienen-Arten helfen. Wir haben die besten kostenlosen Apps für Sie zusammengestellt.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Welche Akkusysteme für den Garten gibt es?

    Sie werden immer stärker, und sie werden immer mehr: Akku-Geräte erobern unsere Gärten. Wenn Sie sich das erste Mal für ein Akku-Gerät entscheiden, sollten Sie auf ein System setzen, bei dem Sie mit einem Akku mehrere Geräte betreiben können.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Zimmergewächshäuser und SmartGardening-Systeme

    Mit Zimmergewächshäusern und SmartGardening-Systemen für die Fensterbank können Sie auch im Winter weiter gärtnern – etwa, indem Sie Kulturen fürs Freiland vorziehen. Wir geben Ihnen hier einen Überblick.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Welcher Topf für welche Pflanze?

    Das große Angebot an Pflanzgefäßen ist kaum mehr zu überblicken. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien und welche sind frosthart? Wir geben Ihnen einen Überblick.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Pflanzenbestimmung per Smartphone

    Überall in der Natur begegnen einem immer mal wieder Pflanzen, bei denen man nicht genau weiß, um was es sich handelt. Wofür früher ein dickes Bestimmungsbuch nötig war, genügt heute die App „Flora Incognita“.

    Zum Artikel
    • Gartentechnik

    Sägen für den Baumschnitt

    Jedes Jahr steht der Baumschnitt auf dem Arbeitsplan. Ist das Schneiden schon eine Wissenschaft für sich, so stellt sich auch die Frage nach der richtigen Säge.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...