• Gartenpflege

Edelreiser schneiden

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Veredeln
  • Pfropfen
  • Veredelungsreiser
  • Edelreiser

Edelreiser schneidenFoto: picture alliance/imageBROKER/Diez, O.

Möchten Sie in diesem Frühjahr einen Ihrer Obstbäume umveredeln – also eine neue Edelsorte auf einen bestehenden Baum pfropfen, etwa, weil Sie beim Gartennachbarn eine besonders leckere Sorte entdeckt haben? Dann sollten Sie jetzt die Veredelungsreiser dafür schneiden und bis zum Frühjahr einlagern.

Nehmen Sie dazu von Ihrer Wunschsorte einjährige, gesunde und gut ausgereifte Triebe, die mindestens Bleistiftstärke haben. Lagern Sie die Triebe kühl, dunkel und feucht, aber nicht tropfnass. Hierzu können Sie sie in feuchte Tücher oder Zeitungspapier wickeln und sie anschließend in einer Plastiktüte in den Kühlschrank oder Keller packen.

Im Frühling können Sie die Edelreiser dann durch „Pfropfen hinter die Rinde“ veredeln (siehe dazu „Maßgeschneidert mit Säge und Hippe“). Hierzu muss sich die Rinde lösen lassen, was je nach Witterung ab Mitte April bis Anfang Mai der Fall ist. Das Umveredeln funktioniert z.B. gut bei Äpfeln, Birnen, Quitten und Kirschen. Auf diese Weise können Sie sogar mehrere Sorten auf einen Baum veredeln.

grr

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...