• Gartengestaltung

    Jetzt Rosen pflanzen

    Mit Rosen, die das ADR-Prädikat tragen, sind Sie in puncto Gesundheit und Reichblütigkeit auf der sicheren Seite.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Wintergrüne Stauden

    Kurze Tage und kühle Temperaturen motivieren im Oktober nicht gerade zur Gartenarbeit. Doch lohnt es sich, jetzt zum Beispiel wintergrüne Stauden zu pflanzen.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Zwiebelblumen pflanzen

    Blumenzwiebeln müssen nicht zwangsläufig ins klassische Sonnenbeet. Es gibt auch viele Arten für „Spezial-Standorte“.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Gärtnern mit Kindern

    Mit spannenden Pflanzen macht Kindern das Gärtnern richtig Spaß. Wir stellen Ihnen Pflanzen vor, mit denen Sie Kinder begeistern können.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Gärten für Kinder

    Haben Ihre Kinder oder Enkelkinder Lust aufs Gärtnern? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kinder für das Buddeln, Säen, Pflegen und Ernten begeistern können.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Rasenkanten

    Der Rasen wächst schnell in benachbarte Beete. Die Lösung – eine klar abgegrenzte Rasenkante. Aber welche? Wir geben Ihnen einen Überblick.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Das „Gartenfreund“-Staudenbeet

    Auch im Halbschatten können Sie für Blütenpracht und Insektenfutter sorgen. Wir haben für Sie ein Staudenbeet geplant, in dem vom Frühling bis zum Herbst immer etwas blüht.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...