• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Rezepte und Küchentipps

Bratapfel einmal anders

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bratapfel
  • Rezept
  • Walnüsse

Walnüsse Mit Walnüssen lässt sich eine äußerst schmack­hafte Bratapfel-Variante „zaubern“ Für viele gehört er zur Vor­weih­nachts­zeit wie der Adventskranz und selbstgebackene Plätzchen: der Bratapfel. Probieren Sie doch einmal die Variante „Walnuss-Äpfel“.

Zutaten: 4 Äpfel, 25 g dunkle Ku­ver­tü­re, 125 g Schlag­sahne, But­ter­schmalz für die Folie, 2 EL Zucker, 1 Päck­chen Vanillezucker, 75 g Walnusskerne, etwas Anispulver.

Zubereitung: Äpfel waschen, ab­rei­ben, abtrocknen. Kerngehäuse so ausstechen, dass der Boden der Äpfel ganz bleibt. Jeden Apfel auf ein Stück gebutterte Alufolie setzen.

Die Walnusskerne und die Kuvertüre fein hacken, mit Zucker und Anis mischen, in die Äpfel füllen. Die Folie locker darüber ver­schlie­ßen, die Äpfel bei 250 Grad (Gas Stufe 5) etwa 30 Min. garen. Zum Servieren die Sahne halbsteif schlagen und mit Vanillezucker würzen, zu den warmen Äpfeln reichen.

 


» Unsere Artikel zu "Äpfel im Fokus"


Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...