• Gartengenuss

    Kräutersalz herstellen

    Wenn die Kräuter mal wieder zu üppig wachsen, konservieren Sie das Aroma doch einfach in Form von Kräutersalz. Wir verraten, wie es geht.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Birnen aus dem eigenen Garten

    Saftig, süß und aromatisch – Birnen aus dem eigenen Garten sind ein Hochgenuss. Erfahren Sie, wie der Anbau im Garten gelingt.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Besondere Kräuter

    Kräuter bereichern nicht nur unsere Gärten, sondern auch unsere Küche. Neben den bekannten Klassikern gibt es zahlreiche besondere Kräuter, die jedem Gericht eine ganz besondere Note verleihen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Die richtige Tomatenpflege

    Saftige Tomaten frisch aus dem Garten – nichts wird in unseren Gärten lieber angebaut als Tomaten. Für eine reiche Ernte, sollten Sie ein paar Tipps beachten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Johannisbeeren anbauen

    Johannisbeeren sind aromatisch und unkompliziert. Wie Sie die leckeren Beeren anbauen, schneiden und pflegen plus viele Sortentipps finden Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Veredelte Tomaten

    Wenn Sie nur wenige Tomatenpflanzen benötigen, könnten veredelte Jungpflanzen ein Tipp für Sie sein

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Grünkohl anbauen

    Grünkohl gehört zu den beliebtesten Wintergemüsen. Wir verraten, wie Sie das ertragreiche „Grünzeug“ erfolgreich anbauen.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Wassermelonen aus dem Garten

    Wassermelonen gelten als anspruchsvolle Sonnenkinder. Mit der richtigen Pflege können Sie die saftigen Sommerfrüchte aber auch in Ihrem Garten ernten.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Spargel pflanzen

    Grünspargel können Sie – ganz ohne lästigen Dammbau – viele Jahre ernten. Die richtige Pflanzzeit ist jetzt.

    Zum Artikel

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...