
- Community
- Ausflugstipps
Gartenschauen 2022
Auch in diesem Jahr locken wieder viele Gartenschauen.
Zum ArtikelAuch in diesem Jahr locken wieder viele Gartenschauen.
Zum ArtikelDer gemeinnützige Verein City Farm Augarten betreibt einen 4-Jahreszeiten-Gemüsevielfaltsgarten im Herzen der Großstadt Wien. Klein und Groß, Kindern und Erwachsenen werden hier die Lust am ganzjährigen Gärtnern, die Freude an Gemüse und die ökologischen Zusammenhänge der Lebensmittelentstehung sozusagen am lebenden Objekt vermittelt.
Zum ArtikelMöchten Sie Spalierformen von Obstbäumen oder kaum bekannte Gemüsesorten entdecken? In diesen Parks und Gärten finden Sie Inspirationen.
Zum ArtikelWelche Bedeutung der Gartenbau für unsere Ernährung hat, können Sie jetzt in einer neuen Dauerausstellung im Deutsche Gartenbaumuseum erfahren.
Zur KurzmeldungDie Gartenschau in Bad Zwischenahn ist Deutschlands größte Mustergartenanlage. Hier finden Sie Inspiration für die Neu- oder Umgestaltung des eigenen Gartens.
Zum ArtikelGingko, Ackerschachtelhalm, Beinwell, Weißdorn, Johanniskraut, Angelika ... wer sich für Heilpflanzen interessiert, ist im historischen Apothekergarten im „Quellengrundpark“ im westfälischen Borken-Weseke richtig.
Zum ArtikelMit 4000 Vögeln von 675 Arten ist der Weltvogelpark der größte Vogelpark der Welt und nach eigenen Angaben einer der zehn artenreichsten Zoos weltweit. Neben den zahlreichen Vögeln ist vor allem die 24 ha große Gartenlandschaft für Gartenfreunde interessant
Zum ArtikelWenn Sie vorhaben, dem Botanischen Obstgarten in Heilbronn einen Besuch abzustatten, dann sollten Sie etwas Zeit mitbringen, denn das unterhalb des Wartbergs liegende Areal ist zwei Hektar groß und hat für interessierte Gartenfreunde viel zu bieten ...
Zum ArtikelDas botanische Museum in der Königin-Luise-Strasse 6-8 ist das einzige seiner Art in Mitteleuropa und versteht sich als Ergänzung zum Botanischen Garten. Hier haben Sie die Möglichkeit, ihr Wissen über die Pflanzenwelt weiter zu vertiefen.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Ausflugstipps archiviert.
Zum ArtikelBlumenwiesenmischungen gibt es in unzähligen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Blumeneinsaat und Blumenwiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.
Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.